HeuteWochenendekompl. Programm

Start

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten: Jeweils eine Stunde vor Filmbeginn und während des Filmes (siehe  Programm); montags und dienstags ist das Kino in der Regel geschlossen.

Unser aktuelles Programm: Webseiten / Druckversion (PDF) und als Newsletter

Hinweise zu Reservierungen und Gutscheinen: siehe Eintritt

Für einige Veranstaltungen können Sie Tickets im Vorverkauf online über Reservix buchen. Folgen Sie dazu einfach folgendem Link: Ticketportal Reservix, Capitol Limburgerhof

Unsere Informationen zum Jugendschutz und Begleitung durch Erziehungsbeauftragte finden Sie unter der Rubrik Eintritt.

Heizen mit Gas bleibt teuer - daher erheben wir ab Oktober 2023 vorübergehend wieder einen Energiezuschlag in Höhe von 1,00 EUR zusätzlich zum Eintrittspreis.

Kino steht zum Verkauf: Wie Sie einem Interview der Rheinpfalz mit den Kinobetreibern entnehmen konnten, suchen diese einen Nachfolger. Über die Hintergründe können Sie das Interview mit freundlicher Erlaubnis der Rheinpfalz (Ludwigshafener Rundschau vom 21.06.2023) hier nachlesen: 'Der Ort liebt sein Kino'. Bis es soweit ist, geht unser Programm lückenlos weiter, denn nicht nur der Ort liebt sein Kino, auch wir (Betreiber und Mitstreiter).

DO (28.9.): On parle francais.

Der Verein Kultur im Capitol e.V. (KultiC) präsentiert in Zusammenarbeit mit der vhs Rhein-Pfalz-Kreis monatlich einen Film in einer in den Sprachkursen der kvhs angebotenen Sprache (OmU mit Input), jeweils mit deutschen Untertiteln.

Presque (dt. Titel: Glück auf einer Skala von 1 bis 10) ist ein "herzerfrischendes Feel-Good Movie", inszeniert mit berührenden Momenten und federleichter Lebensfreude. (NDR-Kultur) Ein Verkehrsunfall bringt den körperlich behinderten Hobby-Philosophen und Fahrradkurier Igor und den Workaholic und Bestatter Louis unfreiwillig zusammen. Wenn Sie jetzt ein Déjà-vu haben, denken Sie wahrscheinlich an "Ziemlich beste Freunde" und liegen damit gar nicht so falsch. Die beiden Hauptdarsteller Alexandre & Jollien Bernard Campman sind auch im echten Leben befreundet und haben das Drehbuch gemeinsam verfasst.

KultiC & kvhs: OmU mit Input am Donnerstag (28.9.)

Alle Infos, Trailer & Tickets:

FR/SA (29./30.9.): Eberhofer ermittelt wieder

"Rehragout-Rendevous" ist der neunte Kinostreich aus Niederkaltenkirchen. "Gekonntes Timing, groteske Situationskomik samt eine Besetzung mit traditionell großer Spielfreude machen dieses „Ragout“ zum komödiantisch köstlichen Festmahl." (Programmkino.de)

Der aktuelle Film am Freitag (29.9.) und Samstag (30.9.)

Alle Infos, Trailer & Tickets:

DI (3.10.): Weinprobe mit Weinprobe

Weinprobe für Anfänger ist eine französische Feelgood-Komödie. 

Wer guten Wein nicht nur auf der Leinwand erleben sondern live verkosten möchte, ist herzlich eingeladen zu einer Weinprobe (Preis: 10,00 EUR). Das Team von SWAGWINE aus Limburgerhof präsentiert leckere, mit Passion hergestellte Weine. Zur Teilnahme an der Verkostung bitte Film reservieren (Klick auf die Uhrzeit beim Film) und beim Vornamen das Stichwort "WEINPROBE" angeben.

Einlass zur Weinprobe ist um 15:00 Uhr; Beginn der Verkostung ist um 16:00 Uhr und Filmbeginn um 17:00 Uhr.

Außer der Reihe am 3.10.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

MI (4.10.): Mit Schlapphut und Peitsche

Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Professor Henry „Indiana“ Jones, Jr. erblickte zum ersten Male 1981 das Licht der Kinoleinwand. Markenzeichen des umtriebigen Professors sind Peitsche und Schlapphut sowie die beständige Suche nach verlorenen Artefakten. Inzwischen sind Hauptdarsteller Harrison Ford (* 13. Juli 1942), Synchronsprecher Wolfgang Pampel (* 3. April 1945) und auch das Publikum ein Stück weit gealtert. Auch wenn "Indy" jetzt Hut und Peitsche an den Nagel hängt und in Rente geht, ist er nicht nur beim älteren Publikum beliebt.

Obwohl wir dem Film nur einen einzigen Spieltermin einräumen (er lief ja schon seit Juni wochenlang in den Kinos), zählen wir ihn nach unserer Sommerpause zu den "Unverzichtbaren".

Mittwochskino (4.10.)

Alle Infos, Trailer & Tickets:

DO 8.10: Kunst im Kino - mehr Vermeer

Vermeer - Die Blockbuster-Ausstellung Die Reihe "Kunst im Kino" eröffnet die neue Saison mit dem holländischen Barockmaler Jan Vermeer. 

Das Rijksmuseum Amsterdam versammelte Vermeers bekannteste Meisterwerke in einer einzigartigen Ausstellung; 28 der noch bekannten 37 Werke waren zu sehen. Nicht nur die Ausstellung in Amsterdam war ein Riesenerfolg, auch im Capitol kam die Präsentation so gut an, dass wir uns zu einer Wiederholung entschlossen haben.

Vorverkaufskarten

  • Reisebüro Eisele, Burgunder Platz 12
    67117 Limburgerhof Tel: 06236/465318
  • Online bei Reservix: Tickets

Das weitere Programm für den Herbst finden Sie auf der Übersichtsseite "Kunst im Kino"

Kunst im Kino (8.10.)


Alle Infos, Trailer & Tickets: