HeuteWochenendekompl. Programm
ExpressTicket
zurücksetzen

Was möchten Sie?

Film wählen oder Zeitpunkt wählen

Start

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten: Jeweils eine Stunde vor Filmbeginn bis Filmstart (siehe  Programm); montags und dienstags ist das Kino in der Regel geschlossen.

Telefonisch erreichen Sie uns Mo-Fr 9-17 Uhr unter 06236 8388.

Unser aktuelles Programm: Webseiten / Druckversion (PDF) und als Newsletter. Sie suchen nach einem Film? Probieren Sie die Funktion ExpressTicket.

Tickets gibt es nur an der Kinokasse; kein Vorverkauf, keine Kartenzahlung! Reservierungen sind über die Uhrzeit beim Film möglich.

Ausnahmen: Für einige Veranstaltungen können Sie Tickets im Vorverkauf online über Reservix buchen. Folgen Sie dazu einfach folgendem Link: Ticketportal Reservix, Capitol Limburgerhof

Unsere Eintrittspreise sowie weitere Hinweise zu Reservierungen und Gutscheinen: siehe Eintritt.

Energiebeitrag - Während der Heizperiode (ab 2.11.2024 - 30.4.2025) erheben wir unabhängig und zusätzlich zum regulären Eintrittspreis eine Zulage von 1 EUR für Energiekosten.

Unsere Informationen zum Jugendschutz und Begleitung durch Erziehungsbeauftragte finden Sie unter der Rubrik Eintritt.

Rent-a-Friend - Wer bin ich?

Pfau - Bin ich echt? - "In seinem Langfilmdebüt erzählt Bernhard Wenger die Geschichte eines Mannes, der beruflich als perfekter Begleiter durchs Leben geht – und dabei vergisst, wer er selbst ist.

Die FBW-Jury vergab das Prädikat BESONDERS WERTVOLL und merkt an, "dass Wenger hier in der besten Tradition des österreichischen Kinos seine schönsten Lacher da findet, wo es weh tut."

Fr 02.05.2025 - 20:15 Uhr

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Liebeserklärung an alle Pflegefachkräfte

Heldin - Eine Verbeugung vor den Heldinnen und Helden, für die dieser Film der Alltag ist. Die FBW-Jury vergab das Prädikat BESONDERS WERTVOLL.

In der Schweizer Onlinezeitung Watson bezeichnet Simone Meier den Film als "die bitternötige Liebeserklärung an alle Pflegefachkräfte."

Sa 03.05.2025 - 20:15 Uhr

Alle Infos, Trailer & Tickets:

GROSSES KINO: Verrat und Rache

Der Graf von Monte Christo ist ein Abenteuerroman, mit dem Alexandre Dumas (1802-1870) einen ungeahnten Erfolg erzielte. Bis heute gilt er als eines der international bekanntesten Werke der französischen Literatur.

Die Taschenbuchausgabe des dtv-Verlages umfasst 1504 Seiten, der Film kondensiert das überwältigende Abenteuer auf knapp 3 Stunden (178 Minuten) und ist nicht die erste Verfilmung. Nun also versuchen sich Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière an Drehbuch und Regie und warten mit stimmungsvollen Bildern, ausgefeilten Dialogen, abwechslungsreichen Settings, historischen Kulissen und überzeugenden Kostümen auf. - GROSSES KINO!

So 04.05.2025 - 17:00 Uhr

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Das Konklave beginnt

Konklave - Zum Konklave 2025 werden sich die Kardinäle ab 7. Mai in Rom versammeln, um den Nachfolger von Papst Franziskus zu wählen.Pünktlich zum Beginn des Konklaves in Rom wir den Film noch einmal im Programm.

Im Roman des britischen Schriftstellers Robert Harris wie auch im Film "Konklave" dreht sich die gesamte Handlung um wenige Tage einer fiktiven zeitgenössischen Papstwahl aus der Sicht des Kardinaldekans (gespielt von Ralph Fiennes), wobei Wahlverfahren, Orte und Zeremonien sehr ausführlich geschildert werden. Einen OSCAR erhielt der Film für das beste adaptierte Drehbuch.

Mi 07.05.2025 19:30 Uhr

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Hablamos espanol: OmU-Kino (Spanisch)

El maestro que prometió el mar /Der Lehrer, der uns das Meer versprach - "Regisseurin Patricia Font verknüpft ihren kleinen Streifzug in die Freinet-Pädagogik dramaturgisch fesselnd mit der Aufarbeitung des spanischen Faschismus. Ihr anrührendes Drama sei allen empfohlen, die sich heute wieder eine harte Hand und eine autoritäre Führung wünschen." (Peter Gutting, filmrezensionen.de)

Der Verein Kultur im Capitol e.V. (KultiC) präsentiert in Zusammenarbeit mit der vhs Rhein-Pfalz-Kreisregelmäßig einen Film in einer in den Sprachkursen der kvhs angebotenen Sprache (OmU mit Input), jeweils mit deutschen Untertiteln.

Do 08.05.2025 - 19:30 Uhr

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Nie ohne meinen Psychiater

Voilà, Papa! – Der fast perfekte Schwiegersohn - Nach seinen Rollen in "Monsieur Claude" und "Oh la la – Wer ahnt denn sowas?" schlüpft Christian Clavier in die Rolle des Psychoanalytikers Dr. Olivier Béranger, der mit einem besonders anhänglichen und ängstlichen Patienten zu kämpfen hat, der auch noch sein Schwiegersohn werden könnte!

Die schönste Komödie für einen perfekten Kinobesuch - nicht verpassen!

Fr 09.05.2025 - 20:15 Uhr
So 11.05.2025 - 17:00 Uhr
Sa 17.05.2025 - 20:15 Uhr

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Entstehung des Bolero

Bolero - Der Bolero ist das wohl bekanntestes Werk von Maurice Ravels (1875-1937). Der Film der Regisseurin Anne Fontaine handelt von der Entstehung des Stücks und den kreativen Prozess.

Die Tänzerin Ida Rubinstein hatte 1927 Maurice Ravel gebeten, für sie ein Musikstück in der Form eines spanischen Balletts zu entwerfen. "Ein Ballett von welcher Art? Haben Sie schon eine Idee, ein Thema?" - "Was ich brauche, ist Fleischliches und Fesselndes und Erotisches." (Filmdialog). - Zu Ravels 150. Geburtstag kommt der Film nun in die Kinos.

Sa 10.05.2025 - 20:15 Uhr
Fr 16.05.2025 - 20:15 Uhr
So 18.05.2025 - 17:00 Uhr

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Mädelsabend im Mai

Niki de Saint Phalle flieht vor der McCarthy-Ära in die Kunstwelt Frankreichs, wo sie schließlich Konventionen herausfordert und sich neu erfindet.

Nach dem Film laden wir Sie zu einem Glas Sekt ein. - Bitte reservieren Sie rechtzeitig. Einen Zusatztermin (ohne Sekt) gibt es am Samstag, 17.5.2025 um 17:00 Uhr.

Mi 14.05.2025 - 19:30 Uhr
Do 15.05.2025 - 19:30 Uhr

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Jazz unter widrigen Umständen

Köln 75 - Die Gymnasiastin Vera Brandes (spätere Musikproduzentin)l  beschließt den Jazzpianisten Keith Jarrett nach Köln zu holen, das sie selbst organisiert und geht mit 10.000 DM in Vorlage. Doch das Unterfangen gerät zum Desaster. 

Statt des von Jarrett verlangten und zugesagten Bösendorfer 290 Imperial Konzertflügels steht nur ein kleinerer, nicht gestimmter Flügel bereit, bei dem das Pedal defekt ist und mehrere Tasten klemmen. Der Pianist weigert sich, auf diesem Instrument zu spielen.

Fr 23.05.2025 - 20:15 Uhr 
Sa 31.05.2025 - 20:15 Uhr

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Bildung oder Feldarbeit

Louise und die Schule der Freiheit - In der französischen Republik sollen auch Bauernkinder lesen und schreiben lernen. So will es das Gesetz. In den Fabriken ist Kinderarbeit verboten. Doch auf dem Land werden am Ende des 19. Jahrhunderts die Kinder als Erntehelfer gebraucht. Louise Violet stößt mit ihren Bildungsidealen auf Unverständnis.

Regisseur Éric Besnard ("Birnenkuchen und Lavendel", "À la Carte" und "Die einfachen Dinge") präsentiert mit seinem neuesten Film "feinstes französisches Kino - mitreißend erzählt, von bestechender Klugheit und eingebettet in jene malerisch schönen Bildkompositionen, für die wir das Kino von Éric Besnard so lieben."

Sa 24.05.2025 - 20:15 Uhr
Fr 30.05.2025 - 20:15 Uhr
So 01.06. 2025 - 17:00 Uhr

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Whole Lotta Love

Becoming Led Zeppelin - Biopic über die Anfänge der legendären Band Led Zeppelin. Die individuellen Wege der vier Bandmitglieder führen sie durch die Musikszene der 1960er-Jahre. Sie treten in kleinen Clubs in ganz Großbritannien auf und spielen einige der größten Hits der Ära.

So 25.05.2025 - 17:00 Uhr

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Kunst im Kino: Michelangelo

Große Kunst auf großer Leinwand - Michelangelo: Liebe und Tod

Basierend auf der glorreichen Ausstellung in der National Gallery of London, bietet dieser Film eine vollständige und frische Sicht auf die Biografie von Michelangelo, der gemeinsam mit Leonardo da Vinci als einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance gilt.

Vorverkaufskarten gibt es bei Reisebüro Eisele, Burgunder Platz 12 67117 Limburgerhof Tel: 06236/465318 oder Online über Reservix: Tickets und Platzwahl

So 25.05.2025 - 11:00 Uhr

Alle Infos, Trailer & Tickets:

OSCAR-Gewinner 2025: Bester Animationsfilm

Flow -Eine Katze flüchtet sich nach einem weltuntergangsähnlichen Unwetter zusammen mit anderen Tieren auf ein Boot und begibt sich auf die Suche nach einer neuen Heimat. Ganz ohne menschliche Dialoge erzählt dieser außergewöhnliche Animationsfilm eine mitreißende Geschichte von Freundschaft und der Kraft des respektvollen Miteinanders. - FBW:  BESONDERS WERTVOLL 

Ein Film für die ganze Familie (FSK 6), der sein Publikum quer über alle Altersstufen hinweg begeistert.

Do 29.05.2025 - 17:00 Uhr (Christi Himmelfahrt)

Alle Infos, Trailer & Tickets:

SOMMERPAUSE

Das Capitol macht vom 2.6. bis 1.10. SOMMERPAUSE.

Wir wünschen Ihnen und uns erholsame Sommertage und freuen uns auf das Wiedersehen im Oktober.

Ihr Team vom Capitol-LichtspielTheater Limburgerhof